By

Learn More
Learn More
Feb 
8, 
2021

Das User Interface im Wandel

Das User Interface einer Applikation ist die zentrale Kommunikationsschnittstelle zwischen Technik und Anwender. Für die Gestaltung der Benutzerschnittstelle braucht es heute umfassende Kenntnisse in Fragen des Designs, der Ästhetik, der Psychologie usw. Auch konzeptionell entwickelt sich die Art der Benutzerführung immer weiter.

E-Commerce-Security

<p align="justify">Eine Forsa-Umfrage [1] zeigt: Über 70 Prozent der Unter­nehmen sehen sich nicht durch Cyberkriminelle gefährdet. Ge­rade das E-Commerce-Umfeld ist für Kriminelle jedoch besonders interessant – und damit einem hohen Risiko ausgesetzt. Aber wie erkennen Betreiber Hand­lungs­bedarf, wie stellen sie sich am besten auf – und wieso ist IT-Security nicht...

Häfen, Schilde, große Probleme

<p align="justify">Mit der Daten­schutz-Grund­verord­nung (DSGVO) existiert ein Regelwerk, das ein einheitliches Datenschutzrecht in allen Mitglieds­staaten der Europäischen Union festlegt. Wenn Daten mit Personen­bezug, also beispielsweise Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Schuhgröße, Steuerbescheid, Kfz-Kennzeichen oder auch IP-Adressen, in Länder außerhalb der EU bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt werden, muss sicher­gestellt werden, dass...

Doing it right the first Time

<p align="justify">Eine Website wird einem Relaunch unterzogen, um das Design zu modernisieren oder das IT-System zu wechseln. Auch ein Domain­wechsel, eine Um­firmie­rung, die Fusion von Unternehmen und viele weitere Gründe können für eine Überarbeitung sprechen. Doch birgt jeder Relaunch auch die Gefahr, seine Webseite aus dem Google-Index zu katapultieren.</p>

SEO-Analyse in der Google Cloud

<p align="justify">Die Suchmaschinenoptimierung gilt zu Recht als eine der wichtigsten Disziplinen im Onlinemarketing. Suchmaschinen wie Google und Bing generieren einen erheblichen Anteil des Websitetraffics fast aller größeren Seiten. Darüber hinaus gelten Besucher, die über eine Suchanfrage auf eine Website gelangen, als besonders wertvoll, denn sie weisen eine besonders hohe Conversion-Wahrscheinlichkeit...

Ein Markt im Umbruch

<p align="justify">Viele Jahre gab es im Markt der Contentmanagementsysteme (CMS) keine große Bewegung. Doch das hat sich in jüngster Vergangenheit geändert: Zahlreiche Newcomer fordern die etablierten Systeme heraus und in vielen IT-Abteilungen werden zudem neue technische Ansätze diskutiert. Eine intensive Beschäftigung mit dem vielfältigen Markt und seinen Trends wird bei...
Apr 
15, 
2020

Design Thinking – Methode, Werkzeug, Prozess oder Mindset?

<p align="justify">Design Thinking unterstützt dabei, herauszufinden, welche Bedürfnisse Kunden haben und welche Probleme gelöst werden wollen. Auf Grundlage dessen entwickeln Teams aus Ideen Prototypen für innovative Lösungen zu vorab definierten Fragestellungen, den sogenannten Design Challenges. Wie das geht, zeigt Design Thinking Coach Andrea Kuhfuß anhand eines praktischen Beispiels.</p>

MEHR INFOS ZUR WEBINALE?

JETZT NEWSLETTER ABONNIEREN

Programm-Updates der Webinale