Speaker
Beschreibung
Seit dem Aufkommen der digitalen Sprachassistenten, Amazons Alexa oder der Google Assistant, herrscht Goldgräberstimmung. Die nächste Revolution verspricht gute Geschäfte: Innovative Sprachanwendungen, Künstliche Intelligenz, Voice Commerce, Wettrüsten der Technologiegiganten. In der Realität schwemmten zu Beginn jedoch Fakten-Skills, Quizanwendungen und Geräuschgeneratoren den Skill Store. Dazu kamen Adaptionen bestehender Webanwendungen oder Smartphone-Apps, welche oft nur enttäuschte und ratloses Gesichter hinter sich ließen. Die Suche nach der Killerapplikation für digitale Sprachanwendungen begann. Zwei Jahre nach dem offiziellen Deutschlandstart von Alexa und 18 Monate nach dem Start von Google Home in Deutschland werfen wir einen Blick auf fünf verschiedene Geschäftsmodelle für digitale Sprachassistenten, die wirklich funktionieren. Erfahren Sie, wie Entwickler, Agenturen oder Unternehmen an der Voice-Revolution teilnehmen können, ohne blind der Gier nach dem neuen Gold hinterherhecheln zu müssen.