Speaker
✓ Arduino Starter Kit or Amazon Echo Dot for free
✓ Group discount
✓ 2 in 1 conference special
Register now
✓ Arduino Starter Kit oder Amazon Echo Dot gratis
✓ Kollegenrabatt
✓ 2-in-1-Konferenzpaket
Jetzt anmelden
Infos
10:30 - 11:15
Salon 3/4
Beschreibung
Wenn zu viele Optionen existieren, fällt die Auswahl gar nicht so leicht. Was auf kleiner Featureebene leicht sein mag, wird auf Team-, Epic-, Produkt-, Bereichs- oder Organisationsebene schon schwieriger. Doch Vorsicht vor Standardisierung im aktuellen OKR-Hype. Es wird Zeit für einen Überblick über verschiedene Ziel- und Priorisierungssysteme und wie sie dir, deinem Team und deiner Organisation helfen können. Denn letztlich geht es darum, bessere Produkte mit größerem Nutzen für die Anwender zu entwickeln.
Was dieser Vortrag mit Dir zu tun hat:
OKR ist der aktuelle Hype am Managementhimmel und jeder springt auf den Zug auf (wir auch). Doch in der agilen Welt begegnen uns unterschiedliche Zielsysteme an vielen Ecken. Der Vortrag möchte einen Überblick und eine Einordnung geben über die verschiedenen Zielsysteme, die dahinter stehenden Denkmodelle und den Kontext, in dem diese Systeme den größtmöglichen Nutzen schaffen. Neben OKR befassen wir uns mit Sprintzielen, Portfoliosystemen, Kanban-Prinzipien, Kanban Flight Levels, Konferenz-Track-Goals, Lean-Start-up-Hypothesen, Product Vision und weiteren Möglichkeiten, um Fokussierung zu erreichen.
Und was sind die Konsequenzen, wenn wir Fokussierung verlassen? Mitunter: keine. Denn alles, was wir tun, ist eine Fokussierung auf etwas. Wir formulieren es meist nicht explizit. Doch wie bewerten wir, ob dieses Etwas auch etwas Sinnvolles für das Produkt/die Organisation war? Und wer entscheidet das?
Der Vortrag wird auf all diese und weitere Fragen Antworten oder Impulse geben, damit wir bessere Produkte mit größerem Nutzen bauen.