Speaker
✓ Nintendo Classic Mini or C64 Mini for free
✓ Group discount
✓ Save up to € 520
Register now
✓ Nintendo Classic Mini oder C64 Mini gratis
✓ Kollegenrabatt
✓ Bis zu 520 € sparen
Jetzt anmelden
Description
Ja, auch Pixel brauchen Elektrizität und nicht zu wenig davon. Die jährliche CO2-Bilanz des Internets beträgt 830 Millionen Tonnen und liegt damit ungefähr auf dem Niveau der Luftfahrtindustrie. Wäre das Internet eine eigene Nation, würde es beim Stromverbrauch weltweit an sechster Stelle stehen. Aber das Internet braucht Strom zum Leben, genauso wie wir Webschaffenden. Wir brauchen Energie, um Content zu hosten, bereitzustellen und damit zu interagieren. Ohne Strom verschwindet alles, was wir gebaut und designt haben, denn alle Server brauchen Strom – 24/7/365. Während sich Unternehmen in anderen Wirtschaftszweigen schon konkret mit Nachhaltigkeitsprinzipien befassen, ist dieses Denken in der Webdesignbranche leider noch nicht überall angekommen. Immer noch sind bei vielen dieser fortschrittlichen Unternehmen die Websites echte Energiemonster.
Wo können wir also ansetzen, um Energie zu sparen und Webprojekte nachhaltig und mit ethischen Designprinzipien umzusetzen? Diese Session soll zum Nachdenken über das Thema Nachhaltigkeit im Web anregen und sich der Thematik theoretisch und praktisch annähern – von UX, über Design und Projektmanagement bis hin zur Entwicklung. Es werden Denkmodelle für UX Professionals, Webdesigner und -entwickler vermittelt, wie sich Nachhaltigkeit und Energieeffizienz erreichen lassen, sodass Internetnutzer unser Angebot optimal nutzen können und wir als Webschaffende auch unseren Beitrag zum Klimaschutz leisten.