Speaker
✓ Nintendo Classic Mini or C64 Mini for free
✓ Group discount
✓ Save up to € 520
Register now
✓ Nintendo Classic Mini oder C64 Mini gratis
✓ Kollegenrabatt
✓ Bis zu 520 € sparen
Jetzt anmelden
Infos
10:45 - 11:30
Maritim A
Beschreibung
Die Welt der Daten verändert sich rapide. Verordnungen wie die DSGVO und die E-Privacy Directive beeinflussen diesen Wandel, insbesondere in Europa. Unabhängig von diesen Entwicklungen benötigen Unternehmen und Organisationen Zugriff auf persönliche Daten, um effektiv arbeiten zu können. Aber wie werden sie Zugang bekommen?
Eine Studie von Orange ergab, dass 78 Prozent der Verbraucher das Vertrauen in Unternehmen im Bezug auf deren Umgang mit erfassten Daten verloren haben. Es ist heutzutage immer schwieriger, zu verstehen, welche Daten von Unternehmen und Organisationen wie, wann und warum verwendet werden. Dieser Mangel an Transparenz wirkt sich negativ auf die Erfahrung und das Vertrauen der Benutzer aus. Ist Vertrauen erst einmal verloren, ist es äußerst schwer, es wieder aufzubauen. Wurde jüngst noch dazu aufgefordert Privacy by Design in Geschäftsabläufe zu integrieren, ist es jetzt an der Zeit, ein Paradigma wie Design for Trust (DFT) anzugehen.
DFT beinhaltet mit "Data Transparency by Design" einen vielversprechenden Weg, die Datenvertrauenslücke zwischen Benutzer und Unternehmen zu schließen. Diese Sesion gibt Einblick in Terminologien wie Data Transparency, Data Trust und Return of Trust, die die Grundlage eines ethischen und vertrauensvollen Umgangs zwischen Unternehmen und Kunden bilden und gleichzeitig Datentransparenz zu einem Wettbewerbsvorteil werden lassen.